Domain-Routing

Ein CMS, viele Seiten!

Standard Routing

Wir haben einen Standard, der immer dann verwendet wird, wenn kein anderes Routing eingetragen ist. Diese Route kann nicht gelöscht werden und muss zwingend bestehen.

standard.png

Eigenes Routing

Zusätzlich zum Standard können wir unbegrenzt viele eigene Routen eintragen. In unserem Beispiel nutzen wir das Wiki-Modul, bei dem die Trennung über die Domain wiki.deinwi.com erfolgt. Es wird geprüft, ob ein spezifisches Routing vorhanden ist. Entsprechend wird entweder der Standard geladen oder unser eigenes Routing, wodurch auch das Wiki-Modul aktiviert wird. Ob Haupt- oder Subdomain spielt keine Rolle.

Durch die eigenen Routen können wir mehrere Seiten verwalten und haben dabei nur ein zentrales Kunden- und Admincenter. Dadurch sind die Daten nicht auf mehrere Webinterfaces verteilt, und wir behalten die Übersicht.

wikirouting.png

Einstellungen Routing

Die Einstellungen sind übersichtlich gestaltet und sollten größtenteils selbsterklärend sein. Wichtig ist, dass die Domain in Kleinschreibung eingegeben wird.

einstellungen_routing.png

Einstellungen Wartungsarbeiten

Durch das Hinzufügen einer neuen Route erhalten wir die Möglichkeit, unter den Einstellungen für Wartungsarbeiten spezifisch für dieses Routing Wartungsarbeiten einzuplanen, zu aktivieren oder zu deaktivieren.

einstellungen_wartungsarbeiten.png